Münchner Woche 2017
Die Münchner Woche fand dieses Jahr vom 26. Mai bis 28. Mai statt. Am Freitag segelte ein Teil des Teilnehmerfeldes beim Practice Race mit. Dies ging nicht in die Wertung ein. So konnten die…
Bayerische Traditionsklassenflotte e.V.
"Begeisterung lässt Dinge oft zu unvergleichbarer Schönheit erblühen" - Marcel Proust
Die Münchner Woche fand dieses Jahr vom 26. Mai bis 28. Mai statt. Am Freitag segelte ein Teil des Teilnehmerfeldes beim Practice Race mit. Dies ging nicht in die Wertung ein. So konnten die…
Die Münchner Woche 2016 war geprägt durch Windmangel. Geneüber dem Vorjahren fand sie nicht Ende sondrn bereits Anfang Juni statt. Trotz der wiedrigen Bedingungen konnte ein Lauf absolviert werden. Die Windbedingungen waren diffiziel und…
Kurz entschlossen eröffneten die drei 40er-Schärenkreuzer G 33, G 46 und S1 die Saison 2015 am 10. Mai. Mit 3–4 bft aus West und Sonne hatten alle Ihre Freude. Ein solches Segelwetter könnte öfters sein. Gesegelt…
Im Rahmen der Nikolausfeier im November 2014 wird die BTKF ihr 25. Jubiläum feiern. Um zahlreiches Erscheinen und rechtzeitiges melden beim Kassenwart Bernhard Dresse wird gebeten.
Wir gratulieren den Siegern der Münchener Woche 2014 Bei den 40er-Schärenkreuzern gewann Dr. Stefan Frauendorfer mit seiner Crew auf der Argo G 46. Bei den 30er-Schärenkreuzern gewann Nikolaus Köpfer mit seiner Crew auf G 102. Die Drachen…
Am 23.10. ist ab 20:30 Uhr in der Simmerdingwerft wieder Jazz zu genießen. Am 27.11. wird das Nikolausessen an gewohnter Stelle stattfinden. Die Einladung erfolgt noch.
Zum Stammtisch der BTKF lädt der Vorstand am 19. September ein. Zeit: 19:00, 19.0.9.2013 Ort: Casino des SCW, auf dem Gelände der Bootswerft Rambeck Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen
Zur Münchner Woche haben sich 2013 wieder viele Holzschiffe eingefunden. Norddeutsche und österreichische Segelkameraden waren auch dabei. Bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen bewies der Wettfahrtleiter ein glückliche Hand und zauberte 4 gute Wettfahrten. Auch das Schiedsgericht war…
Liebe Segelfreunde, der Vorstand der btkf lädt zum Stammtisch mit Grillen ein. Am 24.05.2013 ab 18:00 Uhr im SCW (Segel-Club Würmsee) in Starnberg. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen; Gäste sind herzlich willkommen.
Zum Ende der Saison .….… am 17.10. ab 20:15 Uhr, Jazz auf der Simmerdingwerft am 24.10. 10:00–11:00 Uhr, Besichtigung der Bootswerft Rambeck, Informationen unter anmeldung@vhs-starnberger-se.de, Eintritt 5,00 € am 03.12. Nikolausessen mit gesonderter Einladung
100 Jahre Stadt Starnberg am 21. Juli haben der MYC und BYC eine Traditionsregatta anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Stadtrechte veranstaltet. 25 Meldungen verschiedenster Klassen wie Sonderklasse, 40er‑, 30er-Schärenkreuzer, Drachen, Jollenkreuzer, Hansajollen, Z‑Jollen und…
Starker böiger Wind beim Bernbacher Cup 13. — 15. 7. 2012 für die 30er und 40er Schärenkreuzer im Münchner Yachtclub Der Bernbacher Cup, ausgeschrieben für zwei Up and Down Wettfahrten und eine Langstrecken Wettfahrt,…
Starker böiger Wind beim Bernbacher Cup 13. — 15. 7. 2012 für die 30er und 40er Schärenkreuzer im Münchner Yachtclub Der Bernbacher Cup, ausgeschrieben für zwei Up and Down Wettfahrten und eine Langstrecken Wettfahrt,…
Der Yacht-Club-Ambach lädt zur Traditions-Klassen Regatta am 04.08.2012 ein. Unter “www.yachtclub-ambach.de” sind weitere Informationen erhältlich. Für abendliche Stimmung wird gesorgt mit einem Sommerfest. Timon Gruber
Liebe Bootsbesitzer und Segler, am 12. Mai ab 15:00 lädt die btkf zum Ansegeln in die Simmerding Werft Leoni ein. Bitte Anmelden bei Bernhard Dresse
Leider müssen wir aus Krankheitsgründen das Drachensegeln aufgeben und verkaufen unseren Delphin. Er wurde 2009 Überholt, und bekam neue Bodenwrangen und ein neues Kielschwein. Dazu wurden eine Reihe von Spantenden erneuert. Weiterhin wurde ein…
Für die aktiven Regattasegler der klassischen Holzboote gibt es auch in der Saison 2012 wieder zahlreiche Veranstaltungen. Hier eine kleine Auswahl in den Monaten Mai bis Juli für die Reviere Ammer‑, Boden‑, Chiem- und…
In der Ergänzung zur Vergütung mit den Yardstickfaktoren müssen künftig Seriensieger die ersegelten Preise an Bord als Ballast führen. Diese müssen ortsfest sein und dürfen nicht während der Wettfahrt nach Luv o.ä. bewegt werden.…
Neueste Kommentare