Segelbericht Bernbacher Cup
Starker böiger Wind beim Bernbacher Cup 13. — 15. 7. 2012 für die 30er und 40er Schärenkreuzer im Münchner Yachtclub
Der Bernbacher Cup, ausgeschrieben für zwei Up and Down Wettfahrten und eine Langstrecken Wettfahrt, war in diesem Jahr von mittleren bis starken Winden aus Südwest geprägt. Am Samstag beschloß der Wettfahrtleiter, bei Windstärken zwischen 4 und 6 Bft. aus SSW die Langstrecken Wettfahrt auszusegeln, da für den nächsten Tag leichtere Winde angekündigt waren. Der Kurs für die Langstrecke führte von Starnberg bis Ammerland, Karpfenwinkel, Percha, zurück zum Nordbad Tutzing und dann ins Ziel vor dem Münchner Yachtclub. Kurslänge 24 sm.
Die sieben gestarteten 40er Schärenkreuzer hatten mit sehr heftigen Böen zu kämpfen. Vorsegelwechsel und Ein- und Ausreffen hielten die Mannschaften beschäftigt. Das Segeln unter Spinnaker war atemberaubend. 40 G 56 Helmut Fischer mit Andi Hermann am Ruder übernahm nach ca. 2 1/2 Stunden vor Spinnaker die Führung von 40 G 46 Dr. Stefan Frauendorfer und kam nach 3 Stunden 26 Minuten ins Ziel, gefolgt von 40 G 46, 40 G 55 von Josef Thallmair, 40 G 33 von Dieter Boos mit Steuermann Hans Weller, 40 G 8 Dr. Helmut Herz und 40 S 17 Michael Eisele mit Steuermann Bernhard Döhla. 40 G 28 Christian Kißlinger kam nicht ins Ziel. Die Durchschnittsgeschwindigkeit des Ersten betrug bei diesem Rennen sieben Knoten.
Am nächsten Tag war das Wetter zunächst freundlicher. Bei 2 – 4 Windstärken aus SW wurde die 1. Up and Down Wettfahrt auf einer Bahn südlich der Roseninsel ausgetragen. Auf der 3. Kreuzstrecke brachte eine heftige Böenwalze das Feld in Unordnung. Diese Wettfahrt wurde nur von vier 40ern beendet. Erster 40 G 28, zweiter 40 G 46, dritter 40 S 17 und vierter 40 G 8.
In der 2. Up and Down Wettfahrt wurde bei 4 – 6 Bft aus SW 40 G 56 Erster, Zweiter 40 G 46, Dritter 40 G 55, Vierter 40 G 28, Fünfter 40 G 8. 40 S 17 beendete die Wettfahrt nicht, 40 G 33 war nicht gestartet.
40 G 46 Dr. Stefan Frauendorfer, Dr. Gerda Frauendorfer, Gerhard Heuberger und Martin Bittner, alle DTYC sowie Stefan Hofmann vom NRV haben den Bernbacher Cup mit 6 Punkten gewonnen. Wie bei dieser Regatta schon traditionell, wurde der Steuermann des Siegerbootes mit Bernbacher Nudeln aufgewogen. Zweiter wurde 40 G 56 mit 10 Punkten, Dritter 40 G 28 mit 13 Punkten, Vierter 40 G 55 mit 14 Punkten, Fünfter punktgleich 40 G 8, Sechster 40 S 17 mit 17 Punkten und Siebter 40 G 33 mit 20 Punkten.
Die sehr böigen und starken Winde haben den Booten und Mannschaften Einiges abverlangt. Das Segeln bei diesen hohen Geschwindigkeiten war jedoch sehr eindrucksvoll. Die Bilder der dahinschießenden Boote haben uns für die Mühe voll entschädigt.
Das Bernbacher Nudelessen am Vorabend und auch das gemeinsame Abendessen am Samstag haben die Veranstaltung stimmungsvoll abgerundet.
Stefan Frauendorfer
Neueste Kommentare